Die Mitgliederversammlungen 2024
Im Jahr 2024 standen gleich zwei Mitgliederversammlungen an. Neben der ordentlichen Mitgliederversammlung am 23. Oktober lud der Vorstand am 14. November zur außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die Protokolle von beiden sind hier zum nachlesen.
Probetraining Nachwuchsteam am 23.06.2024
Wir sind beim Nationenfest am 22.06.2024 dabei!
Wir treten um 16:30 Uhr auf der Herrengassen-Bühne auf.
Kommt vorbei! Weitere Informationen zum Nationenfest und das Programm findet ihr unter https://www.rio-konkret.de/de/
Endergebnisse der Saison 2023/2024
TC Inn-Casino Wasserburg A-Team: Platz 3 in der Landesliga Süd Bayern
TC Inn-Casino Wasserburg FG-Team: Platz 1 in der Regionalliga Süd Bayern
Unsere FG steigt damit in die 2. Bundesliga auf!
Heimturnier in Wasserburg am Inn
23.03.2024
Am Samstag, den 23. März 2024 fand in der Badria-Halle in Wasserburg am Inn das Turnier der Lateinformationen statt. Sowohl das A-Team als auch das FG-Team des TCI Inn-Casino e.V. konnten dabei die heimischen Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern und jeweils erfolgreiche Platzierungen in ihren Ligen erzielen.
Die Spannung war in der Landesliga spürbar. Für das A-Team war das vierte von fünf Turnieren ein entscheidender Moment im Saisonverlauf. Vor heimischem Publikum wollten sie ihre steigende Formkurve fortsetzen und für Begeisterung sorgen. Mit einem energiegeladenen und begeisternden Auftritt überzeugten die Tänzerinnen und Tänzer sowohl in der Vorrunde als auch im Finale. Die Wertungsrichter honorierten ihre Leistung, und am Ende jubelte das Publikum über einen hervorragenden zweiten Platz.
Auch das FG-Team konnte beim Heimturnier für Euphorie sorgen. In Wasserburg gelang ihnen ein weiterer großartiger Sieg – bereits der vierte in dieser Saison. Vier der fünf Wertungsrichter platzierten das FG-Team auf dem ersten Rang. Obwohl eine der Einsen fehlte, war die Freude groß. Denn diese Wertung sichert ihnen vor dem letzten Turnier der Saison in Coburg den Aufstieg aus der Regionalliga in die zweite Bundesliga. Ein großartiger Erfolg für das gesamte Team!
Drittes Ligaturnier in München
16.03.2024
Die Wasserburger Lateinformationsteams befinden sich im Aufwind. Am 16. März 2024 fand das dritte Turnier der Landes- und Regionalliga Süd Bayern Latein in München statt.
In der Landesliga hat das A-Team des TC Inn-Casino e. V. zuletzt großes Aufsehen erregt. Nach einem vierten Platz in Altenburg und einem dritten Platz in Nürnberg gelang es ihnen in München, den zweiten Platz zu erobern. Ein Wertungsrichter vergab sogar die höchste Bewertung und platzierte das Team auf Rang 1.
Das FG-Team des TC Inn-Casino e.V. dominiert in der Regionalliga und sicherte sich bereits zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist weiterhin fest im Blick.
Wochenende der Formationen in Nürnberg
02.03 - 03.03.2024
Rund vier Wochen später fand am 02.03. und 03.03.2024 das 2. Ligaturnier der Saison in Nürnberg statt.
Am Samstag, den 02.03.2024 reiste das FG-Team hochmotiviert an. Die lange Trainingspause zwischen den Wettkämpfen nutze das Team intensiv, galt es bei diesem Turnier sogar sieben Wertungsrichter zu überzeugen. Im Finale als Letztes gestartet, erhielten sie auch als letzte Mannschaft ihre Wertung. Mit einer herausragenden Leistung konnte das Team alle sieben Wertungsrichter überzeugen und somit unglaubliche sieben Wertungen auf den ersten Platz ergattern. Die Choreografie „Dynamics“, hat das Publikum und die Wertungsrichter gleichermaßen beeindruckt und das Team damit an die Spitze der Tabelle katapultiert. Der Erfolg des Teams ist natürlich kein Zufall, sondern das Ergebnis intensiven Trainings, Hingabe und einer klaren Vision: der Aufstieg in die 2. Bundesliga Latein. Die letzten Erfolge haben das Team noch selbstbewusster werden lassen und die Motivation für kommenden drei Wettkämpfe ist hoch.
Auch das A-Team des TC Inn-Casino Wasserburg konnte sich am Nürnberger Formationswochenende steigern. Nachdem sie beim ersten Turnier der Landesliga Süd Bayern den vierten Platz erreichten, wurde das Training in der darauffolgenden Turnierpause angezogen. Sie trainierten hart und arbeiteten gemeinsam an ihrem Ziel, einen Treppchenplatz zu erreichen. Die hochmotivierte junge Mannschaft – die jüngste Tänzerin erst 15 Jahre alt - konnte am Turniertag mit ihrer Choreografie „Burning Up“ eine deutliche Leistungssteigerung zeigen und schaffte es mit der Wertung 4-3-3-3-4 auf den 3. Platz. Feiern konnten vor allem zwei Tänzerinnen: sie tanzten an diesem Tag ihr allererstes Turnier!
Saisonauftakt in Altenburg
28.01.2024
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung war es am vergangenen Sonntag nun soweit. Das erste Turnier der Landesliga Süd Bayern Latein fand am 28. Januar 2024 in Altenburg statt. Der Wettkampftag
begann für die sechs Tanzpaare des TC Inn-Casino e.V. mit einer 6- stündigen Busfahrt nach Altenburg. Bei der Ankunft galt es schnellstmöglich den Fokus auf den bevorstehenden Wettbewerb zu
legen. Die Zeit war knapp bemessen und die Tänzerinnen und Tänzer machten sich direkt an die Vorbereitungen. Die Haare wurden gemacht, das passende Make-up wurde aufgelegt und die Kostüme
angezogen. Eine gründliche Aufwärmphase bereitete die Paare auf ihre Auftritte vor. Die Stellprobe vor dem eigentlichen Wettkampf ermöglichte den Tanzpaaren, sich mit der Tanzfläche vertraut zu
machen und letzte Feinheiten in der Choreografie zu optimieren. Die Atmosphäre war geprägt von Anspannung und Vorfreude, als die Paare sich auf den Weg zur Tanzfläche machten. Trotz der
intensiven Vorbereitung und des engagierten Einsatzes der Tänzerinnen und Tänzer belegte der TC Inn-Casino e.V. mit seiner Choreografie „Burning up“ am Ende nur den vierten Platz. Das Turnier war
hart umkämpft, und das Team verpasste nur knapp den dritten Platz. Dennoch zeigten sich die Mitglieder des Vereins zufrieden mit ihrer Leistung und nehmen die Erfahrungen des Turniers als Ansporn
für die kommenden Veranstaltungen mit. Denn es stehen weitere spannende Turniere in Nürnberg, München, Wasserburg am Inn und Coburg bevor.
Veranstaltungshinweis: Für alle Tanzsportbegeisterten und Unterstützer des TC Inn-Casino e.V. findet am 23. März 2024 das Heimturnier statt. Die Tänzerinnen und Tänzer hoffen auf
zahlreiche Zuschauer und versprechen einen mitreißenden Tanznachmittag, bei dem sie ihr Können erneut unter Beweis stellen werden. Der Verein freut sich auf die Unterstützung der lokalen
Tanzsportgemeinschaft und lädt herzlich zum Heimturnier in der Badria-Halle ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr, Einlass bereits ab 14:30 Uhr.
Mitgliederversammlung
19.12.2023
Am 19.12.2023 fand die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 im Cafe Central statt. Mit 12 Mitgliedern war die Mitgliederversammlung gut besucht und neben den üblichen Tagespunkten gab es am Ende noch mehrere Highlights.
Gleich drei Mitglieder wurden für ihre außerordentlichen Leistungen für den Verein und den Tanzsport geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Erfolgreicher Saisonabschluss 2023
Endlich! Nach einer langen coronabedingten Zwangspause können die Tänzer*innen des TC-Inn-Casino Wasserburg nun über ihren ersten Saisonabschluss berichten.
Nachdem die Turniersaison lange ruhte und das Training ausschließlich in Form von Onlinetreffen stattfand, durfte das Team, das überwiegend aus tänzerischen Neulingen besteht, das erste Mal gemeinsam mit der neuen Choreografie „Burning up“ starten.
Mit großer Vorfreude, Spannung und Nervosität startete das Team die Anreise in die Städte Altenburg, Nürnberg und Coburg, um dort ihre Leistung zu zeigen. Auch das Heimturnier in Wasserburg war natürlich mit Aufregung verbunden. Umso schöner war es für die Tänzer*innen, sich nach langer Vorbereitung gemeinsam auf dem Parkett als Formation zu präsentieren und die Freude mit dem Publikum zu teilen.
Das Training und die intensive Vorbereitung wurde dann mit dem 3. Platz in der Landesliga belohnt.
Jetzt bereitet sich das Team auf die Herausforderungen in der nächsten Saison vor.
Um auch im nächsten Jahr wieder starten zu können und gemeinsam zu wachsen, suchen wir EUCH!
Wer also diesen Teamgeist und die Begeisterung auch spüren, Spaß haben und auch ganz ohne tänzerische Vorerfahrung Teil einer wunderbaren Gruppe werden möchte, der
ist jederzeit herzlich willkommen am
Sonntag den 07.05.2023 ab 10:00 Uhr
in der Realschulturnhalle in Wasserburg am Probetraining teilzunehmen.
Solltet ihr an diesem Tag verhindert sein könnt ihr gerne jeden Dienstag ab 19:00 Uhr in der Realschulturnhalle zum Schnuppern vorbeikommen.
Wir freuen uns auf einen goldenen Start in die neue Saison! Vielleicht könnt ihr die Leidenschaft für den Tanzsport mit uns teilen.
Kommt vorbei und lernt Tanzen als einzigartigen Teamsport kennen!
Formationstanzen bedeutet jede Menge Spaß, eine tolle Choreographie und das besondere Gefühl, gemeinsam auf der Fläche zu stehen. Egal ob ihr schon einmal getanzt habt oder es einfach ausprobieren wollt, seid ihr bei uns herzlich willkommen. Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse. Ihr könnt außerdem alleine, aber auch gerne mit Freunden vorbei kommen. Das Schnuppertraining findet in der Turnhalle des Gymnasiums statt und ist natürlich kostenlos. Falls ihr Fragen vorab habt, meldet euch gerne bei unserem Trainer Robert. (015128556322).
Wir freuen uns auf Euch!
Ereignisreiches Turnierwochenende der Lateinformationen in Wasserburg
Nach einer zweijährigen Pause war es endlich wieder soweit: der TC Inn-Casino Wasserburg durfte am Samstag, den 26.03.2022, eines von vier Turnieren der Regionalliga Bayern der Lateinformationen im Jahr 2022 ausrichten. Obwohl das A-Team aus Wasserburg dieses Jahr nicht antreten konnte, waren alle Wasserburger Tänzerinnen und Tänzer schon gespannt auf die Performance der anderen neun Teams. Auch ihnen war beim nun dritten Turnier 2022 die Freude von den Gesichtern abzulesen, ihre Choreographie vor jubelnden Zuschauern in der Badriahalle darbieten zu können.
Bereits am Vormittag trafen die ersten Teams ein, um sich auf das Turnier vorzubereiten, das am späten Nachmittag mit dem ersten Durchgang beginnen sollte. Aufwärmen, Schminken, Anziehen und die sogenannte Stellprobe gehören zur Vorbereitung bei einem Formationsturnier.
Pünktlich um 17 Uhr füllte Musik die gut besuchte Badriahalle und das Turnier konnte beginnen. Nachdem alle neun Teams einmal getanzt hatten, wurde bekanntgegeben, welche Teams nochmals im kleinen, und welche im großen Finale antreten durften.
Im kleinen Finale setzte sich das A-Team des GGC München gegen Schwabach und das Nürnberger E-Team durch.
Das anschließende große Finale machten die verbleibenden sechs Teams bis zum Schluss spannend. Letztendlich sicherte sich das Team des TV Coburg-Ketschendorf mit ihrer Choreo „Burning Up“, die im Moment auch vom Wasserburger A-Team getanzt wird, den sechsten Platz, das C-Team des RGC Nürnberg landete auf Platz fünf, deren D-Team auf der vier, das ebenfalls aus Nürnberg stammende B-Team belegte Platz drei. Im Kampf um den ersten Platz setzte sich die TSA der TG Landshut gegen Altenburg durch, die auf einem verdienten zweiten Platz landeten.
Für alle Beteiligten war das Formationsturnier mit viel Freude und Leidenschaft verbunden. Diese Leidenschaft verbindet alle Tänzerinnen und Tänzer untereinander.
Wer diese Leidenschaft auch verspüren, die Dynamik und den Teamgeist einer Lateinformation erleben möchte, ist herzlich eingeladen, ganz unverbindlich an einem Probetraining des Wasserburger Teams teilzunehmen – auch ohne tänzerische Vorkenntnisse. Bei Interesse steht Trainer Robert Holzner unter 0151 28556322 zur Verfügung.
Besuchen Sie uns gerne einmal im Training, bleiben Sie gesund und – um es in den Worten des Turniermoderators auszudrücken – bleiben Sie dem Tanzsport gewogen!
Nach fast zwei Jahren Turnier-Pause konnte am 8.01.2022 das erste Turnier der 2. Bundesliga Süd in Ludwigsburg stattfinden. Lange war nicht klar, ob die Saison selbst unter strengen Hygienekonzepten überhaupt starten könne. Nun war es aber soweit und unser FG-Team durfte endlich ihre neue Choreographie „High School“ auf Turnierparkett präsentieren. Trotz immer wieder neuer Einschränkungen durch die Pandemie blieben die Tänzerinnen und Tänzer die gesamte Zeit motiviert und waren nun überglücklich, dass sich das viele Training gelohnt hatte. Endlich wieder ein Turnier! Für die Mannschaft war dies ein besonderes Ereignis, insbesondere da sie „frisch“ in die 2. Bundesliga aufgestiegen war und sich nun mit starker Konkurrenz messen musste. So legte die FG einen soliden Durchgang in der Vorrunde hin, verpasste aber leider den Einzug in das große Finale und wurde insgesamt auf Platz 8 gewertet. Nun heißt es weiter Gas geben für die nächsten Turniere.
Tanzen im Team: Lerne den Formationstanzsport im TC Inn-Casino kennen
Das TCI A-Team blickt voller Vorfreude auf die kommende Turniersaison 21/22, in der die Lateinformation in der Regionalliga Bayern an den Start gehen wird. In den kommenden Wochen lädt das Team zum Kennenlernen ein und freut sich auf viele neue Gesichter.
In einer Lateinformation zu tanzen bedeutet Teamsport pur. Acht Tanzpaare präsentieren in einer Choreografie aus den lateinamerikanischen Tänzen ein gemeinsames Thema. Der Mix aus Tanzen, Sport, Spaß und Teamspirit machen dieses Hobby einzigartig. Ausprobieren lohnt sich! Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – der Einstieg ist jederzeit möglich.
Das A-Team ist ein bunter Mix aus Schülern, Studenten und Berufstätigen zwischen 14 und 35 Jahren und freut sich auf neue Teammitglieder. Aktuell erlernen die Tänzerinnen und Tänzer die neue Choreografie und freuen sich darauf, in der Regionalliga durchzustarten.
Jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr kann jeder das Team und alles rund um den Tanzsport kennenlernen und ausprobieren – unverbindlich und kostenlos. Wir trainieren in der Realschulturnhalle in Wasserburg. Die Trainingseinheiten werden unter den jeweils aktuellen Infektionsschutzregelungen abgehalten. Bei Fragen vorab steht Trainer Robert Holzner gerne telefonisch unter 0151/28556322 oder per WhatsApp zur Verfügung.
BACK TO THE DANCEFLOOR - ENDLICH WIEDER TANZEN!
Wir sind zurück in der Halle und freuen uns auf die kommende Saison!
Werde ein Teil von uns und stehe gemeinsam mit uns auf der Tanzfläche.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Endergebnis der Saison 2019/2020
TC Inn-Casino Wasserburg A-Team: Platz 3 in der Landesliga Süd Bayern
Unser A-Team steigt in die Regionalliga Bayern Süd auf.
FG TC Inn-Casino Wasserburg / GrünGoldClub München A-Team: Platz 1 in der Regionalliga Süd Bayern
Unsere FG steigt damit in die 2. Bundesliga auf!
Ergebnis der Regionalliga - Wasserburg 08.02.20
Ergebnis der Landesliga - Wasserburg 09.02.20
KOMM INS TEAM!
Offenes Training unserer Lateinformationen
Egal ob ihr schon einmal getanzt habt oder es einfach mal ausprobieren wollt, kommt vorbei und lernt uns kennen!
Schreibt uns einfach an - keine Anmeldung notwendig
Freut euch auf jede Menge Spaß und eine tolle Choreografie!
THE RACE 2019
Unser FG-Team beim Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga am 06.04.2019 in Backnang
Der Traum wird wahr - Aufstieg!!!
Er ist in Erfüllung gegangen – der große Traum vom Aufstieg der Wasserburger Tänzer! Das A-Team der Formationsgemeinschaft Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering tanzte sich erneut auf den ersten Platz und steigt damit von der Tabellenspitze der Oberliga in die Regionalliga auf! Höher gibt es nur mehr die zweite und erste Bundesliga.
Die Tanzsportabteilung des TV Coburg-Ketschendorf hatte die Lateinformationen zum Saisonfinale der Oberliga Bayern eingeladen. Nach vierwöchiger Turnierpause freuten sich die Tänzerinnen und Tänzer aus Wasserburg und Germering besonders, ihre Choreografien beim Abschlussturnier noch einmal zum Besten zu geben.
Für das A-Team war das Abschlussturnier nochmals ein besonderer Nervenkitzel. Um den Aufstieg aus greifbarer Nähe in trockene Tücher zu bringen, brauchten die Tänzer einen Stockerl-Platz, die Formation musste sich mindestens auf Rang drei platzieren.
Nach einer sicher getanzten Vorrunde wollten die Tänzer noch einmal das Maximum aus sich herausholen. So zeigten sie einen Finaldurchgang voller Spannung und Emotionen um die Wertungsrichter von sich zu überzeugen.
Mit der Verkündung der Wertung wurde der Traum vom Aufstieg, auf den die Tänzer so lange hingearbeitet hatten, wahr. Die Formation erhielt den ersten Platz und verteidigte somit ihren Rang an der Tabellenspitze der Oberliga Süd.
Bei der Siegerehrung feierten die Tänzer mit dem Aufstieg in die Regionalliga das beste Ergebnis in der Sparte Latein in der Vereinsgeschichte.
Petra Engelhard aus dem A-Team der Formationsgemeinschaft erhielt außerdem die Ehrenurkunde für 50 getanzte Formationsturniere.
Nächstes Jahr wird das Team auf Mannschaften aus dem gesamten süddeutschen Raum treffen. „In der nächsten Saison geht es für uns darum, uns sicher im Mittelfeld der Liga zu platzieren“, so Trainer Robert Holzner.
Das junge B-Team konnte krankheitsbedingt leider nicht vollständig antreten.
Die Formation ließ sich dadurch jedoch nicht beeinflussen und präsentierte vor Publikum und Wertungsrichtern einen überzeugenden Durchgang in der Vorrunde.
Im kleinen Finale dann der nächste Schock; Verletzungsbedingt musste ein weiterer Tänzer bereits im ersten Teil der Choreografie die Fläche wieder verlassen, wobei seine Tanzpartnerin die Situation absolut professionell meisterte und einen Solodurchgang tanzte.
Nach der offenen Wertung musste sich das B-Team mit dem 9. Platz zufriedengeben. In der gesamten Ligarangliste liegt die junge Formation auf dem bemerkenswerten 7. Platz und lässt dadurch zwei Teams des RGC Nürnberg hinter sich. Die Tänzerinnen und Tänzer können stolz sein, in relativ kurzer Zeit und als neu entstandene Formation dieses tolle Ergebnis erzielt zu haben.
Ein Rückblick auf die diesjährige Saison zeigt, dass die Gründung der Formationsgemeinschaft aus den beiden Vereinen aus Wasserburg und Germering ein voller Erfolg war. Die Tänzerinnen und Tänzer möchten sich bei ihrem Trainerteam, bestehend aus Robert Holzner, Ernesto Rych und Julia Jussel, sowie der starken Unterstützung auf Seiten der Vereine durch Lisa Holzner und Axel Richartz herzlich bedanken.
Die Ergebnisse aus Coburg:
1. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering A
2. TSG Bayreuth A
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg D
4. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
5. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C
6. GrünGoldClub München B
Kleines Finale
7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg F
8. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg E
9. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering B
Aufstieg in greifbarer Nähe!
Am Wochenende waren die beiden Formationen beim Rot-Gold-Casino in Nürnberg zu Gast. Obwohl die vier Nürnberger Teams ihren Heimvorteil genossen, gelang es auch den Wasserburger und Germeringer Tänzern, das Publikum mit ihrer dynamischen Choreografie „The Way We Are“ mitzureißen. Nach einer starken Vorrunde folgte zunächst das kleine Finale.
Das B-Team musste sich mit den Teams E und F des RGC Nürnberg messen. Das junge Team ließ sich vom Heimvorteil der Konkurrenten keineswegs verunsichern und fasste den ersten Platz im kleinen Finale fest ins Auge. Im Finaldurchgang konzentrierten sich die Tänzer besonders darauf, die Formationsbilder möglichst fehlerfrei darzustellen und noch synchroner aufzutreten. Mit überzeugender Leistung tanzte sich das B-Team an den beiden anderen Teams vorbei und feierte stolz den Sieg im kleinen Finale.
Das A-Team konnte sich – verglichen zu den bisherigen Turnierleistungen – nochmals steigern und erhielt die Höchstwertung mit dem eindeutigen ersten Platz des gesamten Wertungsgerichts. Außer sich vor Freude feierte die Formationsgemeinschaft diesen Erfolg.
Vorerst sicherte sich das A-Team somit das Ticket in die Regionalliga. Jetzt heißt es, den Sieg der Liga beim letzten Saisonturnier mit einer Platzierung unter den Top 3 in trockene Tücher zu bringen.
Die beiden Teams der FG Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering freuen sich nun auf das Saisonfinale am 10. April in Coburg.
Die Ergebnisse aus Nürnberg:
1. FG Wasserburg-Unterpfaffenhofen-Germering A
2. TSG Bayreuth A
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg D
4. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
5. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C
6. GrünGoldClub München B
Kleines Finale
7. FG Wasserburg-Unterpfaffenhofen-Germering B
8. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg F
9. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg E
Sieg in der Höhle des Löwen!
Die Wasserburger Tänzer haben auch diese Woche wieder Grund zum Feiern. Am Sonntag brachten die beiden Teams der Formationsgemeinschaft Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering die beiden Siege aus dem großen und kleinen Finale aus Bayreuth mit nach Hause.
Nach ihrem erfolgreichen Heimturnier vor zwei Wochen mussten sich die zwei Lateinformationen nun am vergangenen Wochenende wieder auf auswärtigem Parkett unter Beweis stellen. In den frühen Morgenstunden startete der Bus aus Wasserburg nach Oberfranken zum Turnier der Tanzsportgemeinschaft Bayreuth. In der Stellprobe vor Turnierbeginn sorgte das Tanzparkett zunächst für kleine Unsicherheiten bei den beiden Teams. Von den zum Teil sehr glatten Stellen ließen sich die Formationen in der Vorrunde jedoch nicht mehr irritieren und lieferten souveräne Durchgänge ab.
Im Finaldurchgang gab das B-Team, das nach verletzungsbedingten Ausfällen endlich voll besetzt starten konnte, noch einmal sein Bestes um sich erneut den Sieg im kleinen Finale zu sichern. Die acht Paare wurden für ihre starke Leistung von den Wertungsrichtern mit einem eindeutigen ersten Platz belohnt, wodurch sie sich wieder klar vor Nürnberg E und F platzieren konnten.
Das A-Team stand im großen Finale vor der Herausforderung, den Sieg vom letzten Turnier in Wasserburg auf Konkurrenzparkett zu verteidigen. Nach je einem Sieg herrschte in der Ligatabelle Punktegleichstand zwischen dem A-Team der FG Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering und dem der TSG Bayreuth. Mit gemeinsamem Siegeswillen konnten sich die Tänzer im Finaldurchgang im Vergleich zur Vorrunde noch einmal steigern und Publikum und Wertungsrichter begeistern. Die Freude war riesig als vier von fünf Wertungsrichtern die Nummer 1 für die Wasserburger Formation zogen. Die weiteren Pokalplätze belegten Bayreuth A (2.) und Nürnberg D (3.). Zur Saisonhalbzeit können die Wasserburger Tänzer und ihre Trainer mehr als zufrieden sein. Jetzt heißt es, auch auf den letzten beiden Turnieren noch einmal alles zu geben. Bereits am kommenden Wochenende sind die Formationen in Nürnberg zu Gast.
Die Ergebnisse aus Bayreuth:
Die Ergebnisse aus Wasserburg:
1. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering A
2. TSG Bayreuth A
3. Rot-Gold Casino Nürnberg D
4. TSA im TV Coburg-Ketschendorf B
5. Rot-Gold Casino Nürnberg C
6. Grün-Gold Club München B
---
7. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering B
8. Rot-Gold Casino Nürnberg E
9. Rot-Gold Casino Nürnberg F
Siege für die Teams der FG!
Am vergangenen Samstag hallten lateinamerikanische Rhythmen und großer Jubel aus der Badriahalle. Das A-Team der Formationsgemeinschaft (FG) Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering holte sich den lang erhofften Sieg beim zweiten Ligaturnier der Oberliga Süd.
Auch in diesem Jahr lud der Tanzclub Inn-Casino wieder Teams aus ganz Bayern zum großen Formationsturnier in die Badriahalle ein. Rund 400 Tanzbegeisterte aus Wasserburg und der Region kamen um die beiden heimischen Formationen zu unterstützen und ließen sich von den Tänzerinnen und Tänzern überraschen und begeistern. Vor heimischem Publikum zu tanzen war für das A- und B-Team der FG Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering ein großes Highlight der Saison. In der Vorrunde präsentierten die beiden Formationen ihre Choreografie „The Way We Are“ bereits mit höchster Konzentration und vollem Einsatz. Nach der ersten Wertung des Abends tanzte das B-Team gemeinsam mit zwei Formationen des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg um den Sieg des kleinen Finales, den es vom ersten Ligaturnier zu verteidigen galt. Mit einer tollen Ausstrahlung und Präsenz begeisterten sie erneut das Publikum. Obwohl sie verletzungsbedingt mit einem Paar weniger starteten, konnten sie die Wertungsrichter überzeugen und gewannen gemeinsam mit Nürnberg E das kleine Finale. In der Gesamtplatzierung landete das B-Team damit auf dem geteilten siebten Rang.
Im Anschluss trat das A-Team mit fünf weiteren Mannschaften zum großen Finale an. Ihr Ziel, das Turnier zu gewinnen, fest im Visier, gaben die Tänzer noch einmal alles um in den verschiedenen Wertungsgebieten zu punkten. Nach einem starken Durchgang, mit dem Tänzer und Trainer sehr zufrieden waren, wartete das A-Team gespannt auf die offene Wertung. Mit vier von fünf möglichen ersten Plätzen ging der Sieg klar an das A-Team der FG Wasserburg/ Unterpfaffenhofen-Germering gefolgt von der TSG Bayreuth. Mit großem Jubel feierten die Tänzer und Fans ihren Sieg. Mit Blick auf das Saisonziel – der Aufstieg in die Regionalliga – ist dieser nach dem zweiten Platz beim Saisonstart in Schwabach sehr wichtig, den es nun zu verteidigen gilt. Bereits am kommenden Wochenende geht es für die Wasserburger Tänzer zum dritten Ligaturnier nach Bayreuth.
Die Ergebnisse aus Wasserburg:
1. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering A
2. TSG Bayreuth A
3. TSA im TV Coburg-Ketschendorf B
4. Rot-Gold Casino Nürnberg D
5. Rot-Gold Casino Nürnberg C
6. Grün-Gold Club München B
---
7./8. FG Wasserburg/Unterpfaffenhofen-Germering B
7./8. Rot-Gold Casino Nürnberg E
9. Rot-Gold Casino Nürnberg F
Mission Regionalliga gestartet!
Am vergangenen Wochenende starteten wir mit ihren beiden Teams in die neue Saison, die fünfte Jahreszeit für jeden Formationstänzer. Nach dem 2. Platz des A-Teams beim Donau-Cup in Österreich war es für die im Herbst gegründete Vereinigung die Premiere auf nationalem Parkett. Um 6 Uhr morgens ging es am Sonntag für die aufgeregten Tänzerinnen und Tänzer und ihre Trainer nach Schwabach zum Saisonauftakt der Oberliga. Vor Turnierbeginn meisterten A- und B-Team souverän die Stellprobe. Diese ist für die Formationen besonders wichtig, um sich in der fremden Halle zu orientieren und ein sicheres Gespür für den Boden zu bekommen. Auf die Präsentation aller teilnehmenden Mannschaften folgte die Vorrunde. Mit ihrer mitreißenden Choreografie „The Way We Are“, eine Komposition aus den beliebtesten Hits von Bruno Mars und Alicia Keys, gewannen die beiden Teams der Formationsgemeinschaft sofort die Begeisterung des Publikums. Denn es zeigte sich, dass die Tänzer die für sie eigens entwickelten Schritte und Figuren mit Selbstverständnis und Leidenschaft präsentierten.
Nach der ersten Entscheidung der Wertungsrichter trat das B-Team im kleinen Finale gegen zwei Teams aus Nürnberg an. Die überzeugende Leistung wurde von den Wertungsrichtern mit einem eindeutigen ersten Platz belohnt. Das B-Team sicherte sich somit mit Rang 7 in der Gesamtplatzierung einen bemerkenswerten Saisonstart.
Das A-Team kämpfte anschließend im großen Finale mit fünf weiteren Mannschaften um die vordersten Plätze. Mit ihrer Motivation „mit wachem Verstand und offenem Herzen“ zeigte die Formation einen starken zweiten Durchgang und hatte großen Spaß auf der Tanzfläche. Das A-Team erhielt in der finalen Wertung den zweiten Platz hinter den Tänzern der TSG Bayreuth. Damit geben sich die Tänzer jedoch nicht zufrieden, die sich in diesem Jahr den Aufstieg zum Ziel gemacht haben. Motiviert wollen sie nun weiter trainieren und sich bis Saisonende den ersten Platz und damit das Ticket in die Regionalliga holen. In knapp drei Wochen empfängt der Tanzclub Inn-Casino am Samstag, den 20. Februar, die Mannschaften der Oberliga in der heimischen Badriahalle zum zweiten Ligaturnier. Die Formationen freuen sich auf viele Zuschauer.
Die Ergebnisse aus Schwabach:
1. TSG Bayreuth A
2. FG Wasserburg / Unterpfaffenhofen-Germering A
3. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
4. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg D
5. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C
6. GrünGoldClub München B
---
7. FG Wasserburg / Unterpfaffenhofen-Germering B
8. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg F
9. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg E
Nach vielen Trainingsstunden und intensiver Vorbereitung war es am 28. November endlich soweit: Um 4:15 Uhr morgens stand unser Bus zum Donau-Cup nach Wien bereit und viele verschlafene Tänzerinnen und Tänzer stiegen bepackt mit Kissen und Decken ein, um nochmal ein Stündchen auf dem Weg zu schlummern und Kraft für den anstrengenden Tag zu sammeln.
Nach etwas mehr als fünf Stunden Fahrt kamen wir dann wach, aufgeregt und auch schon etwas warm gefeiert in Perchtoldsdorf an. Nachdem wir uns registriert und die beeindruckende Siegfried-Ludwig Halle erkundet hatten, ging auch schon der normale "Schminkwahnsinn" los.
Pünktlich um 12:48 Uhr standen alle aufgewärmt zur Stellprobe bereit. Doch die Orientierung auf der großen, unbekannten Fläche fiel uns gar nicht so leicht. Es gab wenige Punkte an denen man sich ausrichten konnte und so mussten wir uns umso mehr aufeinander verlassen.
Auf unseren neuen Trainings-Shirts: Das Motto der kommenden Saison ;)
Nach zwei schweißtreibenden Stellproben-Durchgängen machten wir uns an den letzten Schliff unseres Make-Ups und schmissen uns in unsere Turnieroutfits. Besonders bestaunt wurden dabei unsere Herren in ihren neuen Anzügen.
Unser Trainer hatte noch ein bisschen an unserer Leistung in der Stellprobe zu meckern und so gingen wir mit einem etwas mulmigen Gefühl in die erste Runde des Turniers. Doch mit Teamgeist und Zusammenhalt konnte nichts schiefgehen und wir schlugen uns in der Vorrunde ganz ordentlich. Leider ging durch die hohe Konzentration und die Aufregung vor dem ersten Durchgang mit unserer neuen Formationsgemeinschaft unser Ausdruck und die Leichtigkeit etwas verloren. Wir nahmen uns fest vor im Finale, sollten wir dieses erreichen, noch mehr Gas zu geben.
Eine lange Wartezeit lag vor uns. 33 Teams aus insgesamt sechs Nationen gingen an den Start und alle legten eine tolle Vorrunde aufs Parkett. Auch unsere neun Konkurrenz-Teams in der zweiten Bundesliga zeigten was sie so hart trainiert hatten und wir mussten ganz schön zittern.
Doch dann kam das Ergebnis; Wir hatten es ins Finale geschafft!!
Die Freude und die Erleichterung waren riesig. In der Analyse des Videos wurde allen klar, auf was wir im Finale noch mehr Acht geben müssen.
Nach sechs Stunden Wartezeit durften wir als fünfte Mannschaft im Finale zeigen was noch in uns steckt. Um 21:40 Uhr gingen wir hellwach und als eine Einheit auf die Fläche. Wir konnten unsere Kräfte noch einmal an diesem langen Tag mobilisieren, zeigten, was unsere Choreographie "The Way We Are" so einzigartig macht und legten einen Durchgang auf die Fläche, mit dem wir zwei Monate vor Beginn der Ligasaison sehr zufrieden sein können.
Unsere Anstrengungen wurden belohnt; Mit einem unglaublichen zweiten Platz hinter dem polnischen Team "Prestiz Efekt" gelang uns ein märchenhafter Auftakt mit unserer neu gegründeten Formationsgemeinschaft!
Nachdem die Silbermedaille gebührend gefeiert wurde, ging es mit dem Bus wieder zurück richtung Deutschland. Erschöpft aber glücklich schlummerten alle im Bus, der um 6:15 Uhr morgens wieder in Wasserburg ankam.
Auf diesen Lorbeeren ruhen wir uns aber keineswegs aus! Motivierter denn je trainieren wir weiter, um unser Saisonziel zu erreichen. Vor uns liegen noch viele schweißtreibende Trainingsstunden, doch zusammen sind wir stark!
Wir bedanken uns herzlich bei der Sparkasse Wasserburg, die uns die Anreise mit dem Bus erst möglich gemacht hat.
Danke auch für die zahlreichen Glückwünsche in den sozialen Netzwerken und ein besonderes Dankeschön an Peter Simon, der uns den Tag durch seine große Hilfe so angenehm gemacht hat!
Wir tanzen ab sofort mit Germering!
Endlich ist es offiziell! Die Wasserburger Lateinformation schließt sich mit der Tanzsportabteilung des TSV Unterpfaffenhofen-Germering zusammen. Als neue Einheit starten wir in Form einer Formationsgemeinschaft in der kommenden Saison in der Oberliga Bayern.
Wir halten Euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden!
Nachdem wir Ende September schon unser erstes gemeinsames Trainingslager bestritten hatten, ging es nun am ersten Novemberwochenende für das A-Team und Teile des B-Teams in die Sportschule nach Oberhaching.
An drei Tagen wurden wir von unseren Trainern gequält um fit für das Turnier in Wien in schon knapp drei Wochen zu sein!
Es wurde an den Highlights und Bildern gefeilt, in vielen Teilen über die Technik gesprochen, die Synchronität erhöht und vor allem viel durchgetanzt.
Am Sonntag bekamen wir dann Besuch von unserem kompletten B-Team.
Diese absolvierten zuerst eine eigene Trainingseinheit und feilten mit Robert Holzner fleissig an ihrer Choreografie, während das A-Team die allerletzten Änderungen vor dem internationalen Start in Wien vornahm und in einigen Durchgängen schwitzen musste.
Zum krönenden Abschluss eines tollen Trainingslagers tanzte jedes Team einen ausdrucksstarken Durchgang und wurde dabei von den übrigen Tänzern auf der Tribüne lautstark angefeuert.
Erschöpft, aber sehr glücklich einen großen Schritt nach vorne geschafft zu haben, traten wir Sonntag Nachmittag die Heimreise an.
Neben den Trainingseinheiten haben uns vor allem auch die gemeinsamen Abende als neue Formationsgemeinschaft noch stärker zusammengeschweißt, denn ein gemeinsames Ziel verbindet!
Endlich wieder Tanzen!
Nach der 3 wöchigen Trainingspause war es nun am vergangenen Sonntag soweit – alle Tänzer und Tänzerinnen des TC-Inn Casinos trafen sich in der Wasserburger Realschulturnhalle, schlüpften in ihre geliebten Tanzschuhe und freuten sich endlich wieder ihre eigen choreographierten Figuren und Schritte gemeinsam auf ihre Musik zu tanzen.
Doch nicht nur die „alten Hasen“ unserer jungen Formation nahmen am Trainingsbeginn teil. Zahlreiche Interessenten wollten sich den Tanzunterricht einmal ansehen, worüber unsere Trainer und unser Team gleichermaßen begeistert waren!
Rund 40 Leute standen also in der Halle und folgten den Anweisungen der Übungsleiter.
Neben dem ersten Tanz der Choreo, dem explosiven und mitreißenden Jive, wurde auch bereits viel über die Technik der Lateintänze gelernt. Gemeinsam hatte man dabei trotz Anstrengungen und natürlich einigen Schweißperlen wie immer eine Menge Spaß!
Zur Abkühlung nach dem harten Trainingsstunden gab es dann wie geplant kühle Getränke und auch der Hunger wurde mit dem frisch gegrillten Fleisch und Würstchen sowie einigen selbstgemachten Salaten gestillt. Bei diesem gemütlichen Beisammensein konnten die Neulinge noch einiges über den Formationstanz sowie von den Turnieren erfahren und auch das Kennenlernen kam wie erhofft nicht zu kurz.
Mit diesem erfolgreichen Trainingsstart schaut unsere Mannschaft nun mit großer Zuversicht in die Zukunft und freut sich jetzt bereits auf die nächsten gemeinsamen, wenn auch anstrengenden, Stunden!
Falls weitere Interessenten oder auch jetzt erst neugierig gewordene noch nachträglich zu uns stoßen wollen, ist das selbstverständlich nach wie vor kostenlos und absolut unverbindlich möglich!
Beste Trainingszeit dafür wäre immer dienstags, 18:00-21:00 Uhr in der Wasserburger Realschulturnhalle.
Kontakt:
http://lateinformation-wasserburg.jimdo.com/kontakt/
Oder folgt uns auf Facebook:
https://de-de.facebook.com/pages/TC-Inn-Casino-e-V/269165393139622
Das Team freut sich über jedes neue
Gesicht!
! Hoch motivierte Mannschaft sucht neue Leute !
Nachdem unsere Lateinformation beim Abschlussturnier der letzten Saison den größten Erfolg in unserer Vereinsgeschichte feiern durfte, möchte das Team mit dem Trainingsbeginn 2015 nicht allzu lange warten um die bisherig hart antrainierte Leistung weiter auszubauen.
Trainingsstart für die kommende Saison 2015/2016 ist daher bereits am
Sonntag, 12. April 2015
um 11:00 Uhr
in der Wasserburger Realschulturnhalle.
Dazu möchten der TC Inn-Casino alle Interessenten, die unserem Team gerne beitreten und die Turniererlebnisse im nächsten Jahr live miterleben möchten sowie die über die vergangenen Monate neugierig gewordenen recht herzlichst einladen!
Schaut doch einfach mal vollkommen unverbindlich sowie absolut kostenfrei bei uns vorbei!
Schnuppert einmal den Spaß am gemeinsamen Formationssport, den Willen zu gewinnen sowie dem unglaublichen Teamzusammenhalt!
Dresscode dazu ist einfach bequeme Trainingskleidung sowie evtl. Tanzschuhe, Gymnastikschuhe oder einfach Socken!
Damit das Kennenlernen an diesem Tag auch auf keinen Fall zu kurz kommt, hat das Team danach noch eine gemütliche Grillparty organisiert. Für Essen und Getränke ist gesorgt!
Wir würden uns sehr freuen, einige neue Gesichter zu sehen und blicken der neuen Saison bereits jetzt mit Spannung entgegen!
Facebook: https://www.facebook.com/events/1554419964809015/
! Wasserburg siegt beim letzten Oberliga Turnier 2015 !
! Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte !
Nachdem die diesjährige Oberliga Bayern Süd Saison nahezu in Windeseile verflog, fand am vergangenen Sonntag das Abschlussturnier in München statt.
Es war für alle Teams die letzte Chance noch einmal alles zu geben und mit Ihren Choreographien die Zuschauer sowie Wertungsrichter zu begeistern.
Diese Gelegenheit wollten unsere Wasserburger keinesfalls ungenutzt lassen!
Schon in der Vorrunde schafften es dann wieder die selben Kandidaten, wie bereits bei den vorherigen Turnieren, sich für das große Finale zu qualifizieren. Darunter ebenfalls unser Wasserburger A-Team mit einem äußerst souveränen und hoch motivierten ersten Durchgang.
Im großen Finale ließ unsere junge Mannschaft es sich dann nicht nehmen, sich noch einmal von ihrer besten Seite zu zeigen und angefeuert von Ihren anwesenden Fans, dem Münchner Publikum sowie den anderen Teams ihre unvergleichliche Choreographie „The Way We Are“ ein letztes Mal für diese Ligasaison in nahezu Perfektion darzubieten. Die kompletten sechs Minuten lang strahlten unsere Tänzerinnen und Tänzer also mit ihren neuen Outfits um die Wette, tanzten alle Schritte, Figuren und Highlights mit noch mehr Leidenschaft und aller Kraft die von den vergangenen Wochen noch übrig geblieben war und rissen mit dieser beeindruckenden Leistung alle Anwesenden mit.
Doch auch die anderen Mannschaften mobilisierten für den Finaldurchgang noch einmal alles um die Wertungsrichter von sich zu überzeugen.
Als dann die Wertungen für Wasserburg gezogen wurden, war unser Team und unsere Fans außer sich vor Freude! Zwischen dem Siegesjubel, kullerte auch die ein oder andere Freudenträne, denn unser A-Team des TC Inn-Casinos hatte es geschafft.
Sie ertanzten sich mit ihrem unglaublichen Engagement den ersten Platz, gewannen das Abschlussturnier der diesjährigen Oberliga Saison und erzielten damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Bereich Latein!
Mit diesem Ergebnis schaut unsere Mannschaft bereits jetzt mit Spannung in die Zukunft! Denn auch wenn die nächsten Ligaturniere noch ein Jahr hin sind, wird sich nicht lang ausgeruht! Schon in
knapp einem Monat wird wieder ehrgeizig und hart weitertrainiert um die bereits beachtliche Leistung weiter auszubauen!
Zum Trainingsstart am 12.04.2015 um 11:00 Uhr lädt der TC Inn-Casino daher alle Interessenten, die unserem Team gerne beitreten möchten sowie alle neugierig Gewordenen herzlichst in die Wasserburger Realschulturnhalle ein.
Den diesjährigen Aufstieg in die Regionalliga Süd schaffte das B-Team vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg, welches zwar an diesem Sonntag leider nur zu sechst antreten konnte und daher nur den dritten Platz ergatterte, jedoch insgesamt das beste Ligaergebnis hervorbrachte. Den zweiten Platz erkämpfte sich bei ihrem Heimturnier München A. Alle weiteren Platzierungen blieben, trotz eher recht unterschiedlichen und knappen Wertungen, erneut fast unverändert.
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
1. TC Inn-Casino Wasserburg A
2. GrünGoldClub München A
3. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
4. TSG Bayreuth A
5. TSA des TV Coburg Ketschendorf B
6. TSA d. TSV Unterhaching 1910
Kleines Finale:
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D
(von links: TSG Bayreuth A / TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D)
Foto: http://dance.cjunky.de/
! Trotz angeschlagener Gesundheit 3ten Platz erneut erfolgreich erkämpft !
Am letzten Februarsonntag diesen Jahres nahm unser A-Team des TC Inn-Casinos den weiten Weg nach Coburg auf sich, zu dem von Wasserburg aus entferntesten teilnehmenden Verein aus Oberfranken.
Obwohl der größte Teil unserer Mannschaft gesundheitlich sehr angeschlagen war, gingen alle acht Paare gemeinsam und fest entschlossen, auf jeden Fall ihr Bestmöglichstes zu geben, beim vorletzten Ligaturnier 2015 an den Start.
Und aufs Neue machte sich das engagierte Training der vergangenen Monaten bezahlt, denn die Vorrunde lief trotz des eher schlechten Gesundheitszustandes wie am Schnürchen. Voller Selbstbewusstsein betraten die unsere Tänzer und Tänzerinnen das Parkett und lieferten einen vorbildlichen Durchgang ab, begeisterten Zuschauer und Wertungsrichter gleichermaßen und sicherten sich so die Teilnahme am großen Finale.
Dort war es dann an Ihnen, noch einmal ihre hart antrainierte Kondition trotz Erkältung unter Beweis zu stellen. Mit unglaublicher Motivation gelang es der Mannschaft dann, ihre eigen für sie choreographierte Musik mit Bravur auch in Oberfranken zu präsentieren! Die Synchronität, die Kraft und den Ausdruck, welche sie als Einheit auf der Fläche darboten, waren überwältigend. Das Wasserburger A-Team konnte so die Fläche mit Stolz verlassen und wartete zusammen mit den anderen Teams gespannt auf die Entscheidung der Wertungsrichter.
Mit einer starken Leistung konnte sich Nürnberg B abermals den ersten Platz mit einer klaren Wertung sichern. München A ertanzte sich wiederrum den zweiten Platz, knapp gefolgt von unserem
Wasserburger A-Team.
Nach den Treppchenplätzen hatte sich jedoch noch einiges getan. Im großen Finale gelang es Coburg B bei ihrem Heimturnier Bayreuth A zu schlagen und belegte somit in diesem Jahr erstmalig den vierten Platz, wodurch sich Bayreuth A an diesem Sonntag mit der Platzierung Nummer Fünf zufrieden geben musste. Das kleine Finale gewann erneut Unterhaching A und belegte damit den insgesamt sechsten Platz. Während sich Nürnberg E dieses Mal über die Platzierung vor Nürnberg C freuen durfte, konnte das vierte Nürnberger Team (D) an diesem Turnier leider krankheitsbedingt gar nicht erst teilnehmen.
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
1. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
2. GrünGoldClub München A
3. TC Inn-Casino Wasserburg A
4. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
5. TSG Bayreuth A
Kleines Finale:
6. TSA des TSV Unterhaching 1910 A
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
(TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E)
Foto: http://dance.cjunky.de/
! München A den Zweier geklaut !
Nach der zweiwöchigen Turnierpause, die unser A-Team eifrig zum Trainieren und Feilen nutzte, trat unsere junge Mannschaft nun am letzten Sonntag in Nürnberg gegen die acht anderen Teams der Oberliga an.
Mit dem festen Vorhaben sich an diesem Turniertag noch weiter vorzukämpfen, ging die Wasserburger Lateinformation in der Vorrunde voller Motivation an den Start. Es galt zunächst einmal die hart
antrainierte Leistung souverän abzurufen, um sich den Einzug in das große Finale zu sichern. Mit einem nahezu fehlerfreien Durchgang ertanzte sich unsere Mannschaft diesen auch wie erhofft und
ließ dabei bereits in der ersten Runde drei Mannschaften erfolgreich hinter sich.
Im Finale angelangt wollte sie dann ihren bereits beeindruckenden Auftritt aus der Vorrunde noch überbieten. Und dies gelang dem Team auch! Alle Arme, alle Tanzschritte waren noch synchroner, noch kraftvoller und die Highlights wie das „Roundabout“ und den „Wind“ stand die Mannschaft perfekt.
Doch auch die anderen und stärksten Konkurrenten der Wasserburger (Bayreuth A, München A und Nürnberg B) steigerten sich im Finaldurchgang enorm, weshalb das Turnierergebnis von allen mit Spannung erwartet wurde.
Den ersten Platz ertanzte sich auf ihrem Heimturnier erneut Nürnberg B, dieses Mal gefolgt von München A auf dem zweiten Platz. Den dritten Treppchenplatz ergatterte sich wieder unser A-Team – doch das war noch nicht alles:
einer der Wertungsrichter wertete die Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen auf den zweiten Platz!
Somit hat das Wasserburger A-Team den Münchnern doch glatt eine Zwei stibitzt!
Bayreuth A schaffte es an diesem Turniertag hingegen nur auf den 4. Platz. Während Coburg B weiter am 5. Platz festhielt, tanzte sich auch Unterhaching A wieder ins große Finale, ließ dabei die anderen drei Nürnberger Teams (C-E) hinter sich und belegte dort den 6. Platz.
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
1. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
2. GrünGoldClub München A
3. TC Inn-Casino Wasserburg A
4. TSG Bayreuth A
5. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
6. TSA des TSV Unterhaching 1910 A
Kleines Finale:
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D
(TSA des TV Coburg-Ketschendorf B)
Foto: http://dance.cjunky.de/
Treppchenplatz erfolgreich verteidigt!
Nach dem großen Erfolg beim diesjährigen Heimturnier, gab die Wasserburger Lateinformation am vergangenen Sonntag ihre neue Choreographie nun in Bayreuth zum Besten.
Bereits in der Vorrunde präsentierte unser A-Team des TC Inn-Casinos, trotz
fremdem und etwas tückischem Parkett, einen leistungsstarken Auftritt, begeisterte das fränkische Publikum und qualifizierte sich mit diesem Einsatz berechtigt für das große
Finale.
Doch ausgerechnet im Finaldurchgang wurde den Wasserburgern die ungewohnte Fläche zum Verhängnis. Leider gab es mehrere Stürze, bei denen sich jedoch zum Glück keiner weiter verletzte. Unsere
Tänzer standen in Sekundenschnelle wieder mit erhobenen Häuptern, tanzten souverän und ehrgeizig weiter, um diese ungewollten Ausrutscher im selben Moment wieder wettzumachen.
Genau dieses Engagement wurde dann bei der Wertungsvergabe belohnt!
Das Wasserburger A-Team war trotz des eher schwierigen Finales erneut
und klar auf den dritten Platz gewertet!
Unteranderem dieses Ergebnis spornt unsere junge Mannschaft nun besonders an,
in den zwei Wochen Turnierpause weiter kräftig zu trainieren, um dann in Nürnberg nochmals alles zugeben.
Bei den anderen Platzierungen ging es dagegen ganz schön rund. Bayreuth A, die ihre neue Choreographie bei Ihrem Heimturnier darbieten durften, waren dieses Mal knapp hinter Nürnberg B auf den
zweiten Platz gewertet worden. Wobei sich München A an diesem Turniertag, letztes Mal noch Turniersieger, mit einer Platzierung hinter dem Wasserburger A-Team zufrieden geben musste. Was jedoch
zur Verwunderung von allen sorgte, war die Entscheidung Unterhaching A ins kleine und dafür Nürnberg C, welche erneut nur zu sechst angetreten waren, ins große Finale zu stecken. Daher hatte
Unterhaching A an diesem Tag lediglich die Chance auf den siebten Platz.
Mit diesem Ausgang ist nun noch alles möglich und der weitere
Saisonverlauf wird mit Spannung erwartet!
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
1. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
2. TSG Bayreuth A
3. TC Inn-Casino Wasserburg
A
4. GrünGoldClub München A
5. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
6. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
Kleines Finale:
7. TSA des TSV Unterhaching 1910 A
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D
(von links: TSA des TSV Unterhaching 1910 A / TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C)
Für die, die morgen beim 2. Turnier nicht persönlich in Bayreuth dabei sein können, wurde wieder ein Livestream zum Mitfiebern eingerichtet!!
http://www.tsgbayreuth.de/
Wir hoffen sehr, ihr drückt uns erneut die Daumen!!
Grandioser Start in die neue Oberliga Saison 2015!
Am vergangenen Samstag war es nun endlich soweit, unser A-Team des TC Inn-Casinos startete gemeinsam mit acht weiteren Teams auf unserem heimischen Parkett der Badria Halle in eine neue Oberliga Saison.
Aus ganz Bayern reisten die Tänzer und Tänzerinnen an, um sich beim diesjährigen Auftaktturnier vor rund 250 Zuschauern, den anderen Teams und natürlich den Wertungsrichtern erneut zu behaupten.
Doch besonders für die Wasserburger war es sehr spannend. Nicht nur, dass sie das erste Turnier der Saison 2015 ausrichten durften, nach Verlosung der Startreihenfolge der Vorrunde stand ebenso fest, dass sie mit ihrer neuen Choreographie und Kleidern das Turnier auch noch als ersttanzende Mannschaft eröffnen durften! Somit war die Premiere perfekt!
Endlich konnte das gut gehütete Geheimnis gelüftet werden!
Selbstbewusst betraten die Wasserburger die Fläche und schon alleine wegen den neuen Kleidern war das Publikum bereits außer sich vor Begeisterung.
Hoch konzentriert lieferte unser A-Team dann einen nahezu fehlerfreien Auftritt ab und zeigte, wie viel ihr hartes Training im vergangenen Jahr aus Ihnen rausgeholt hatte.
Von der starken Leistung, der eigen choreographierten Schritte, den fesselnden Highlights sowie der brandneuen Musik, welche die modernen Lieder von Bruno Mars wie beispielsweise „Locked Out Of Heaven“ und den Klassikern von Alicia Keys wie unter anderem „New York“ vereint mehr als nur beeindruckt, war unser Wasserburger A-Team schnell ins große Finale gewertet.
Den Grundstein mit der souveränen Darbietung in der Vorrunde
somit bereits gelegt, wollte sich unsere Mannschaft dann im Finaldurchgang noch ausdrucksvoller präsentieren.
Die emotionalen Rumbas wurden also noch intensiver ausgetanzt, die schnellen Jives haben zum mitfiebern animiert und die frechen ChaChas die Zuschauer zum Schmunzeln gebracht.
Das Publikum war von dieser Steigerung sichtlich überwältigt und applaudierte was die Hände nur so hergaben.
Aber auch die anderen Teams gaben im Finale noch einmal alles und besonders München A sowie Nürnberg B, gefolgt von Bayreuth A stachen auffallend mit ihrem unglaublichen Ausdruck hervor.
Die Entscheidung der Wertungsrichter viel jedoch relativ eindeutig. Während sich München A und Nürnberg B ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten und zweiten Platz lieferten, besetzten unsere Tänzer und Tänzerinnen des TC Inn-Casinos mit eindeutiger Wertung bereits beim ersten Turnier einen der drei Treppchen Plätze.
Und mit dem dritten Platz beim Auftaktturnier der diesjährigen Saison legte unser Wasserburger A-Team einen grandiosen Start in die neue Saison hin!
Doch es wird sich auf diesem Ergebnis nicht ausgeruht, denn schon am kommenden Sonntag tritt unsere Mannschaft beim nächsten Turnier in Bayreuth an und bis dahin wird fleißig weiter trainiert!
Ein herzliches Dankeschön möchte unser Wasserburger A-Team noch den zahlreichen Sponsoren, den fleißigen Helfern sowie engagierten Organisatoren, ohne die das Heimturnier so nie möglich gewesen wäre, aussprechen.
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
1. GrünGoldClub München A
2. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
3. TC Inn-Casino Wasserburg A
4. TSG Bayreuth A
5. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
6. TSA des TSV Unterhaching 1910 A
Kleines Finale:
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D
(von links: GrünGoldClub München A / TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B)
Foto München: http://dance.cjunky.de/
Direktaufsteiger: TSA des TV Coburg-Ketschendorf A
(Gesamtplatzierung/Mannschaft/Wertungssumme)
Eine überwältigende Saison geht zu Ende !
Zum letzten Turnierwochenende der diesjährigen Oberliga Saison war unser Wasserburger A-Team nach München geladen.
Nachdem die Mannschaft in der Woche zuvor trotz Unterbesetzung ihren Platz im Mittelfeld problemlos verteidigen konnte, war die Hoffnung umso größer als feststand, dass das Team wieder vollzählig und fit antreten konnte.
Voller Konzentration hing sich unser Team dann in den ersten Durchgang so richtig rein, damit auch wirklich jedes Bild, jeder Arm und Schritt exakt saß und sicherten sich somit erneut einen Platz im großen Finale.
Den fünften Gesamtplatz der Saison somit bereits sicher in der Tasche, genossen unsere Tänzer und Tänzerinnen im Finale noch ein letztes Mal ihre eigen für sie choreographierte Musik und strahlte mit ihren Kleidern um die Wette.
Denn es war das letzte mal, dass das Team bei einem Ligaturnier mit der Choreographie „Latin Symphony“ antrat. Im kommenden Jahr wird uns das Wasserburger Team mit einer neuen Musik sowie Kleidern überraschen.
Nachdem auch die anderen Teams die zweite Chance die Wertungsrichter von sich zu überzeugen im Finale genutzt hatten, wurden die Wertungen veröffentlicht. Leider kam es dabei jedoch noch zu einem kleinen Missgeschick, da ein Wertungsrichter eine Nominierung zweimal und somit zu oft zog. Nach einer kurzen Klärung standen dann jedoch die endgültigen Platzierungen fest.
Das Wasserburger Team schrammte knapp am vierten Platz vorbei, mit zwei Dreiern in der Wertung, auf den fünften Platz und konnte sich so den Ligaerhalt wie erwartet sichern.
Den ersten Platz mit eindeutiger Wertung erreichten erneut die Tänzer und Tänzerinnen des A-Teams aus Coburg und sind daher die Aufsteiger der diesjährigen Saison.
Somit kann unser Wasserburger A-Team auf eine wirklich grandiose Saison zurück blicken und freut sich nun schon auf die bevorstehende Herausforderung die neue Choreographie zu erlernen um dann in der kommenden Saison nicht nur im Mittelfeld, sondern ganz vorne mitmischen zu können!
Die Ergebnisse:
von links: Rot-Gold-Casino Nürnberg C / Coburg-Ketschendorf B
Fotos: Urlich Göpfert, Freier Journalist
5ter Platz trotz Unterbesetzung erfolgreich verteidigt!
Nachdem unsere Wasserburger Lateinformation die zwei Wochen Turnierpause für zahlreiche Trainingseinheiten nutzte und sich somit großartig auf die zwei letzten Turniere der diesjährigen Saison vorbereitet hatte, stand am Samstagabend leider ein Schicksalsschlag fest:
Einige unserer Tänzer und Tänzerinnen erlagen leider immer noch den Grippalen Infekten und konnten deshalb krankheitsbedingt nicht am Turnier in Nürnberg teilnehmen.
Somit konnte unser A-Team des TC Inn-Casinos am vergangenen Sonntag leider nur mit sechs Paaren antreten. Da es eigentlich vorgeschrieben ist, dass eine Formation erst vollständig mit acht Paaren ist, sind die Wertungsrichter meistens nicht sehr begeistert, wenn zu wenige Paare auf der Fläche stehen. Denn es muss beachtet werden, dass dann Paare fehlen, die Fehler machen könnten. Trotzdem ließen sich die Wasserburger nicht entmutigen und waren fest entschlossen, alles zu geben!
So legten Sie in der Vorrunde einen nahezu perfekten Durchgang hin und strahlten auf der Fläche wie nie zuvor. Die Freude war riesig, als feststand, dass die Wertungsrichter sie im großen Finale wiedersehen wollten und sie somit bereits drei Teams trotz Unterbesetzung hinter sich lassen konnten.
Im großen Finale bewies das Wasserburger Team dann, dass die Entscheidung nach der Vorrunde richtig war und besiegten noch einmal zwei weitere Teams.
Mit der Wertung, bei der sogar eine 4 dabei war, konnten sie somit den fünften Platz erfolgreich verteidigen!
Somit hofft das Team nun, dass bis zum letzten Turnier dieser Saison am kommenden Sonntag wieder alle fit sind, damit sie noch einmal vollzählig einen höheren Platz ertanzen können!
Den Heimvorteil nutzen und sich so einen Platz vor München A sichern, konnte sich das A-Team des TSC Rot-Gold-Casinos Nürnberg. Und auch das A-Team aus Unterhaching konnte sich wieder einmal souverän einen Platz unter den besten sieben im großen Finale ertanzen. Für das D-Team aus Nürnberg reichte es leider trotz Heimspiel wieder nur für den letzten Platz.
Die Ergebnisse:
Unerklärliche Wertungen
Nachdem großen Erfolg bei unserem Heimturnier, startete die Wasserburger Lateinformation am vergangenen Sonntag nun in Bayreuth mit dem Ziel, mindestens den dritten Platz zu verteidigen!
Obwohl die komplette Mannschaft durch Grippale Infekte gesundheitlich leider sehr angeschlagen war, boten sie nicht nur in der Vorrunde einen leistungsstarken Durchgang.
von links: Unterhaching 1910 A / Rot-Gold-Casino Nürnberg D
Fotos: Urlich Göpfert, Freier Journalist
Auch im großen Finale mobilisierten sie noch einmal alle Kräfte und legten so einen noch synchroneren und bildstärkeren Auftritt als bei unserem Heimspiel hin. Somit wartete unser Team mit einem guten Gefühl auf die Nominierungen und war fassungslos über das tatsächliche Ergebnis.
Die Mannschaft wurde mit den Wertungen 4-5-4-6-4 knapp auf den
5. Platz gewertet!
Der Wertungsrichter, der die 6 für Wasserburg zog, wertete sogar das Team aus Unterhaching vor Wasserburg. Unterhaching A hatte sich zwar über die Turniere wirklich mehr als nur großartig weiterentwickelt, stellte aber zumindest in diesem Jahr sicher noch keine Gefahr für unsere Mannschaft des TC Inn-Casinos dar. Somit war das ganze Team sichtlich geschockt und enttäuscht, denn sie hatten auch die Durchgänge der anderen Mannschaften verfolgt und mit dem eigenen verglichen. Die größten Konkurrenten von Wasserburg, München A und Nürnberg B, hatten einige Patzer in ihren Auftritten, weshalb sich unser Team die Platzierung einfach nicht erklären konnte.
Doch die unsere Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen lassen sich nicht entmutigen und nutzen jetzt die zwei Wochen Pause bis zum vorletzten Oberliga Turnier der diesjährigen Saison, für weitere Trainingseinheiten um sich dann in Nürnberg wieder einen höheren Platz zu ertanzen!
Die Ergebnisse:
von links: GrünGoldClub Münchan A / Rot-Gold-Casino Nürnberg B
Fotos: Urlich Göpfert, Freier Journalist
Am vergangenen Sonntag weihte unsere Wasserburger Formation des TC Inn-Casinos gemeinsam mit 9 weiteren Teams aus ganz Bayern, das neue Parkett der Badriahalle einmal mit den eindrucksvollen Lateintänzen ein. Dank der großartigen Sponsoren, Helfern und Organisatoren sowie der spektakulären Leistung unseres Teams und die erneut beeindruckende Zuschauerzahl, stellte sich ihr Heimspiel schnell wieder als riesen Erfolg heraus!
Gerade bei unserem Turnier zu Hause wollte sich unsere Wasserburger Formation auf keine Fall mit einer Platzierung im Mittelfeld begnügen und war fest entschlossen, gemeinsam mit der Unterstützung ihrer Fans nochmals an ihre Grenzen zu gehen!
Umso mehr freute sie sich über die unglaublich anspornende Stimmung in der kompletten Halle und durften sogar als erst tanzende Mannschaft ihr eigenes Turnier eröffnen. Mit einem fesselnden Auftritt in der Vorrunde schafften sie es dann, nicht nur die Wertungsrichter von sich zu überzeugen, sondern überraschten selbst die Zuschauer mit ihrer enormen Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Jahr.
Kurz darauf ins große Finale gewertet, konzentrierte sich das Team beim zweiten Durchgang noch intensiver - das große Ziel sich unter die besten Drei zu tanzen fest ins Auge gefasst! Die Halle bebte, als unser A-Team bewies, wie viel mehr Potential noch in ihnen gesteckt hatte. So warteten die Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen zusammen mit ihren Fans, nach einem überragenden zweiten Auftritt, voller Spannung auf das Turnierergebnis.
Die Freude war unbeschreiblich, als die Wertungsrichter ihre Nominierungen zogen! Das A-Team des TC Inn-Casinos wurde mit eindeutiger Mehrheit auf den 3ten Platz gewertet!
Somit fährt die Mannschaft mit einem unglaublich guten Gefühl am kommenden Sonntag nach Bayreuth, um auch dort das Publikum und die Wertungsrichter von sich zu überzeugen!
Als wiederholter Sieger konnte sich erneut das A-Team vom TSA des TV Coburg-Ketschendorf beweisen und geht somit dicht gefolgt vom A-Team aus Bayreuth in Führung. Den letzten Platz belegte dieses Mal das D-Team des Rot-Gold-Casinos Nürnberg, nachdem sie das B-Team aus München trotz Nichtteilnahme am Auftaktturnier schlagen konnte.
Die Ergebnisse:
von links: Bayreuth A / GrünGoldClub München B
Foto Bayreuth: Ulrich Göpfert, Freier Journalist
Großartiger Start in die neue Saison 2014!
Am 1. Februar machte sich unsere Wasserburger Lateinformation des TC Inn-Casinos voller Vorfreude und mit großen Erwartungen auf den Weg nach Coburg, zum Auftaktturnier der Oberliga Bayern Süd Saison 2014.
Nach einer langen Anfahrt ging es für unsere Tänzer und Tänzerinnen gleich richtig los – schminken, sprayen, umziehen… und noch ein letztes Mal die wichtigsten Sachen zusammen besprechen.
Trotz großer Aufregung vor dem ersten Auftritt in der neuen Saison, legte unser Wasserburger A-Team mit ihrer erfolgreichen Choreographie „Latin Symphony“ einen mehr als nur souveränen Durchgang hin! Somit schafften sie es bereits in der Vorrunde ganze drei Teams hinter sich zu lassen und wurden ins große Finale gewertet!
Doch dem Team war klar, sie hatten durch die doch sehr große Anspannung in der Vorrunde noch lange nicht alles gezeigt! So gaben sie im Finale noch einmal alles, tanzten was die Kondition und die hart trainierte Synchronität nur so hergab und faszinierte durch ihren unglaublichen Teamgeist und starken Willen nicht nur die Wertungsrichter! Auch das komplette Coburger Publikum hörte vor Begeisterung gar nicht mehr auf zu klatschen! Umso mehr freute sich unsere Mannschaft über das sehr knappe Ergebnis des Turniers. Mit den Nominierungen 4-5-4-5-5 wurden sie ganz knapp am 4ten Platz vorbei, auf den 5ten Platz gewertet. Doch schon allein das ist bereits 2 Plätze besser als noch im vergangenen Jahr!
Somit sieht unsere Wasserburger Formation voller Zuversicht auf das nächste Turnier! Denn dann haben sie wieder die Möglichkeit mit Ihrer Unterstützung auf dem heimischen Parkett in der Badriahalle zu glänzen!
Als klarer Sieger des Auftaktturnieres stach das A-Team vom TSA des TV Coburg-Ketschendorfs hervor. Sie sind die Absteiger der letztjährigen Regionalliga und machten den anderen Teams durch Ihre außergewöhnliche Leistung schnell klar, dass Sie wieder ganz nach oben wollen. Nicht angetreten und somit letzter des Turnieres war das B-Team des GrünGoldClubs München.
Ergebnisse:
1. TSA des TV Coburg-Ketschendorf A
2. TSG Bayreuth A
3. GrünGoldClub München A
4. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
5. TC Inn-Casino Wasserburg A
6. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
7. TSA des TV Coburg-Ketschendorf B
8. TSA des TSV Unterhaching 1910 A
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg D
10. GrünGoldClub München B - n.a.! (nicht angetreten)
von links: Coburg-Ketschendorf A / Rot-Gold-Casino Nürnberg D
Fotos: Urlich Göpfert, freier Journalist
! Nur noch eine Woche !
Und eine neue Saison der Lateinformationen der Oberliga Bayern Süd beginnt!
Schon am kommenden Samstag, den 01.02.2014, startet das Wasserburger A-Team in Coburg, beim Auftaktrunier der Saison 2013/14.
Doch gleich den darauffolgenden Turniertermin hat die Formation zu uns nach Hause geholt!!!
! Seien Sie dabei !
Wenn unser Wasserburger A-Team wieder die zahlreichen Zuschauer sowie die anderen Teams und Wertungsrichter auf dem heimischen Parkett verzaubert und mit aller Kraft um den Aufstieg in die Regionalliga kämpft!
https://www.facebook.com/events/612228675511092/
Termine:
01.02.2014 - Coburg
-> 09.02.2014 <-
! Wasserburg !
16.02.2014 - Bayreuth
02.03.2014 - Nürnberg
09.03.2014 - München
Wir stellen vor: Gustl!
Das neue Teammitglied der Wasserburger
Lateinformation.
Er und das zweites Maskottchen Sigi werden das Wasserburger Team in diesem Jahr mit zu den Turniere begleiten.
Aber Gustl ist nicht nur ein einfaches Maskottchen... nein, er ist ein Glücksbringer!
Denn er bekam vom Vizeweltmeister Vera Tyumen ein Küsschen mit einem "Good Luck" für das TC Inn-Casino Team in der kommenden Saison!
Nachdem unsere Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen bereits beim internationalen Turnier in
Ungarn großes Engagement zeigten, wollten sie es in Wien nochmal so richtig wissen!
So fuhr unsere Mannschaft am ersten Novemberwochenende nach weiteren harten Trainingseinheiten
und dank großzügiger Unterstützung der Sparkasse, die Ihnen für dieses Wochenende zwei Busse zur Verfügung stellte, mit großer Entschlossenheit zum diesjährigen Donaupokal, eines der größten
Formationsturniere Mitteleuropas!
Wie schon vermutet, sah man einige Teams, die bereits in Ungarn mit an den Start gingen, wieder. Doch von vorherigen Ergebnissen ließ sich die Formation nicht entmutigen, gab auf dem Parkett alles und verzauberte so das Österreichische Publikum bereits in der Vorrunde. Und auch bei den gegnerischen Mannschaften fanden sie große Beachtung, als einige Trainer meinten:
„vor den Wasserburgern müssen wir uns in acht nehmen!“.
Von all dem Lob noch mehr angespornt, tanzte das Team im Finale was die Kondition und hart trainierte Synchronität nur so hergab und faszinierten damit die Zuschauer und Wertungsrichter gleichermaßen. Selbst von dem Zusammenhalt auf der Fläche begeistert, freute sich das Team umso mehr über die Entscheidung der Wertungsrichter:
Sie wurden auf den 2ten Platz der 2. Bundesliga gewertet!
Doch das war lange noch nicht alles, denn ein Wertungsrichter sah die Mannschaft sogar auf dem ersten Platz!
Als eindeutiger Gewinner der 1. Bundesliga und somit Gesamtsieger des Turnieres stach die Heimmannschaft des HSV Zwölfaxing (A-Team) mit der Choreographie „and the Oscar goes to“ hervor. Die Formation Gala TE, das Siegerteam vom 6th Zala Open, belegten dieses Mal hingegen nur den 3ten Platz.
Von den ganzen Eindrücken der internationalen Turniere überwältigt, freut sich unser Team vom TCI jetzt noch mehr auf den Beginn der neuen Saison. Der Startschuss dafür, im Februar 2014, fällt dieses Mal in Coburg.
Doch die Wasserburger ließen es sich nicht nehmen, wieder ein Heimturnier ausrichten zu dürfen und hoffen dabei natürlich wieder auf eine zahlreiche Unterstützung ihrer Fans!!!
Die Turniertermine für die neue Saison folgen in Kürze!
Am Samstag, den 12.10.2013, ging das Wasserburger A-Team beim 6ten Zala Open an den Start
–
ein großes internationales und weltweit bekanntes Latein Tanzfestival in Ungarn.
Mit großer Vorfreude nahm die Mannschaft einen weiten Weg auf sich, um ihre neue Choreographie und Musik nun auch auf internationaler Ebene zu präsentieren sowie sich einmal mit Formationen aus den unterschiedlichsten Ligen und Ländern zu messen.
Somit trat die Wasserburger Formation also am Samstagnachmittag voller Ehrgeiz in der Profi Liga gegen 7 weiter Mannschaften
an, darunter auch Spitzenteams aus Polen und Österreich, zum Kampf um den Pokal. Trotz starker Konkurrenz gaben die Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen alles, glänzten auf der Fläche und
hinterließen so bleibenden Eindruck bei den ungarischen Wertungsrichtern.
Jedoch hob sich der Sieger des Turniers durch unglaubliche Synchronität und große Sicherheit auf dem heimischen Parkett schnell
vom Rest ab. Das ungarische Team Gala TE strahlte auf der eigenen Fläche für Ihre Vielzahl an Fans und gewann so das internationale Festival mit großer Einigkeit der
Wertungsrichter.
Die Wasserburger Mannschaft durfte aber zumindest den Titel „Beste deutschen Mannschaft des Turniers“ mit nach Hause nehmen und freut sich daher umso mehr auf ein Wiedersehen einiger Mannschaften im November, beim Donaupokal in Wien.
Dort gibt das Team dann nochmal so richtig Gas!
Das erste Wochenende im Oktober diesen Jahres verbrachte die Wasserburger Formation im Trainingslager in Innzell und das ausschließlich mit Training, Training, Training... und jeder Menge Spaß! Mit einer kurzen Pause zum Mittagessen tanzte sich das Team von halb 9 in der Früh bis Abends um 18:00 Uhr die Füße wund...... damit am darauffolgenden Wochenende auch wirklich alle Schritte, Drehgrade und Köpfe für unser Turnier in Ungarn sitzen!
Mit gutem Gefühl und gestärktem Teamgeist freuen wir uns nun auf das große Tanzfestival in Ungarn!!!
Mona Bodmeier
Antje Gabriel
Daniela Haufellner
Lisa Holzner
Gesina Kann
Verena Langer
Laura Laufen
Michaela Schütze
Anja Söllner
Carolin Steinegger
Markus Haufellner
Quirin Heindl
Daniel Kann
Rudi Krapf
Markus Langer
Michael Schnellhammer
Thomas Stigler
Dominik Weiß
Die Vorfreude im Team war groß als Trainer Robert Holzner im Training eröffnete:
Wir sind eingeladen!!!
Die Tanzschule Bogner im mittelfränkischen Schwabach hatte sich für ihren diesjährigen Sommerball mit dem Motto "Tanzen unterm Sternenhimmel" für das Wasserburger A-Team entschieden und gleich alle acht Paare gebucht!
Zu diesem Ball wurden 600 Gäste erwartet und somit beschloss die Mannschaft die übliche Pause nach der Turniersaison auf den Sommer zu verschieben und schon sehr früh mit den Vorbereitungen zu beginnen.
So wurde auch bei einer Aussentemperatur von 35°C fleißig trainiert, Schritte synchronisiert und Bilder gestellt.
Schließlich ging es für die Mannschaft, verteilt auf drei Autos, los richtung Schwabach. Die Stimmung war super und die Vorfreude auf den Auftritt war fast größer als die Aufregung.
Leider verzögerte sich die Ankunft in Schwabach aufgrund eines Staus, sodass die ersten Ballbesucher vor der Türe warten mussten bis die Wasserburger die wichtige Stellprobe absolviert hatten.
Dann hieß es für die 16 Tänzerinnen und Tänzer: Raus aus der Trainingsklamotte und rein in den feinen Zwirn. Top gestylt und dann auch frisch gestärkt zeigten sie schon vor dem Auftritt ihr tänzerisches Können im Ballsaal und beeindruckten auf der Freilufttanzfläche mit einer Sambafolge.
Anschließend ging es in die Garderobe. Dort wurde wie schon auf den fünf Ligaturnieren geschminkt, gesprüht, geschmiert, gepinselt und geklebt.
Die Herzen pochten als die Mannschaft schließlich komplett Auftrittsfertig vor den Türen der Halle standen und letzte Instruktionen vom Veranstalter bekam.
Das A-Team wurde als Höhepunkt des Balls vorgestellt und dann ging es auch schon los!
Die Wasserburger legten wie immer einen souveränen Auftritt hin und begeisterten damit Publikum und Veranstalter gleichermaßen!
Euphorisch von der tollen Resonanz des Publikums und noch immer glücklich und zufrieden über die verangene Saison geht es für die Mannschaft nun erst mal in die verdiente Sommerpause.
Ende August wollen sie wieder durchstarten und haben auch schon ein Trainingslager für mitte September geplant.
Denn in Einem ist sich das Team einig:
Nächstes Jahr erobern wir die Liga!!!
- Eine unglaubliche Saison geht zu Ende -
Am vergangenen Sonntag nahm unser Wasserburger A-Team am letzten Oberliga Turnier 2013 in München teil.
Voller Motivation und Vorfreude, die Choreographie ein letztes Mal in diesem Jahr vorführen zu dürfen, ging die Mannschaft in der Landeshauptstadt an den Start.
In der Vorrunde startete unser Team als 6te Mannschaft hinter Neumarkt. Im direkten Vergleich, mit dem ohne hin bereits sicheren Aufstiegskandidaten, fiel die Entscheidung der Wertungsrichter für die Wasserburger leider enttäuschend aus. Denn am Ende der ersten Runde wurde bekannt gegeben, dass das TC-Inn Casino Team zusammen mit dem Nürnberger E- und Landshuter A-Team im kleinen Finale tanzen soll.
Von den Wertungsrichtern ungerecht behandelt sahen sich nicht nur die Wasserburger Tänzer selbst, sondern auch ihr Trainer, welcher neben dem Durchgang der eigenen Mannschaft ebenfalls die Auftritte der anderen Teams kritisch beobachtete. Selbst die Zuschauer konnten diesen Entschluss nicht nachvollziehen.
Zunächst etwas niedergeschlagen, ließ sich unser Wasserburger Team aber die gute Laune nicht vermiesen und gab im zweiten Durchgang noch einmal so richtig Gas. Mit einem riesen Strahlen auf dem Gesicht, voller Power und Geschwindigkeit sowie einigen extra Showeinlagen im Ein- und Ausmarsch glänzte unsere Formation auf dem Münchner Parkett ein letztes Mal in diesem Jahr nur für ihre Fans.
Mit diesem Auftritt schaffte die Wasserburger Mannschaft es dann, wieder einmal verdienterweise die anderen Teams im kleinen Finale hinter sich zu lassen und somit als klare Sieger des kleinen Finales hervorzugehen. In der Gesamtwertung für die Saison 2013 erreichte sie somit den 7ten Platz.
Als eindeutiger Sieger des Münchner Turnieres sowie der gesamten Saison und somit Aufsteiger 2013 erwies sich wie erwartet und verdient das Team aus Neumarkt. Weitere Treppchen Plätze für die diesjährige Saison sicherten sich die A-Teams aus Bayreuth, (2. Platz) und München (3. Platz). Die zwei letzten Plätze in diesem Jahr belegten zum einen das E-Team aus Nürnberg (9. Platz) und zum anderen das A-Team aus Landshut (10. Platz).
Nachdem alle Teams die ganze Saison über ihr Bestes gaben und sie gemeinsam das letzte Turnier noch einmal so richtig genossen haben, freuen sie sich alle jetzt schon darauf, im kommenden Jahr wieder vor den Wertungsrichtern und für ihre Fans tanzen zu dürfen. Seien Sie genauso wie die Tänzer gespannt, welche Teams mit neuen Choreographien antreten werden und wie stark die einzelnen Mannschaften durch das harte Training während der Turnierpause werden.
Falls ihr Interesse hättet, Mitglied unserer Formation zu werden und in der nächsten Saison gemeinsam mit uns selbst auf der Fläche zu tanzen – dann meldet euch doch bei unserem Trainer Robert Holzner: 0151 28556322; oder schaut direkt in unserem nächsten Training vorbei!
(Sonntag, 21.04.13 – um 11:00 Uhr in der Wasserburger Realschulturnhalle)
Jeder ist herzlich willkommen und Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Wir freuen uns auf euch!
Die Ergebnisse des 5ten Oberliga Turnieres 2013:
Großes Finale
1. TSA Blau-Silber Neumarkt (Formation A)
2. TSG Bayreuth (A)
3. GrünGold-Club München (A)
4. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (B)
5. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (C)
6. GrünGold-Club München (B)
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (D)
Kleines Finale
8. TC Inn-Casino Wasserburg (A)
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (E)
10. TSA des TG Landshut (A)
Die Wasserburger Formation läd alle Fans und Tanzsportbegeisterte zum letzten Oberliga Turnier 2013 recht herzlich ein!
Auch am vergangenen Sonntag wurde das Team wieder lautstark durch Sie in den Zuschauerreihen unterstützt!
Umso mehr hoffte es, dass gleiche in München wieder erfahren zu dürfen!
Denn nichts ist motivierender als für jubelnde Fans zu tanzen!
Datum:
14.04.13
Ort:
Städtische Sporthalle
Säbener Straße 49
81457 München
Zeitplan:
13:00 - Zuschauereinlass
13:30 - Turnierbeginn
ca. 18:00 - Turnierende
Eintritt:
Erwachsene: 11,- Eur
Ermäßigt: 8,- Eur
Nachdem unsere Wasserburger Tänzer und Tänzerinnen die längere Turnierpause trotz Feiertage und Ferien für zahlreiche Trainingseinheiten nutzte, war das Ziel für das vorletzte Oberliga Turnier 2013 gesetzt:
Ab ins große Finale und auf zu den höheren Platzierungen!
Mit diesem Vorsatz fuhr unser Team also am letzten Sonntag (07.04.13) zum Formationsturnier nach Landshut, welches sie wieder einmal als ersttanzende Mannschaft eröffnen durften.
Leider wurde nach der Vorrunde allerdings bekannt gegeben, dass unsere Formation gegen 3 weitere Mannschaften im kleinen Finale antreten soll.
Die Enttäuschung schnell beiseitegeschoben, setzte sich das Team vor Ort gleich ein neues Ziel: den Wertungsrichtern zeigen, dass das die falsche Entscheidung war!
Somit schafften sie es, voller Motivation und Engagement, alle Teams im kleinen Finale hinter sich zu lassen und somit den 1ten Platz mit einer absolut eindeutigen Bewertung zu belegen!
Für diesen Turniertag zunächst einmal mit dem Ergebnis zufrieden, war die Freude allerdings dann umso größer, als unsere Wasserburger Tänzer erfuhren, dass sie die Wertungsrichter eigentlich ins große Finale gewertet hatten und sie nur aufgrund eines Computersystemfehlers ins kleine Finale gesteckt wurden.
Unteranderem ist dies ein Grund, weshalb unsere Wasserburger Formation dem bereits am kommenden Wochenende letzten Oberliga Turnier (in München am 14.04.13) dieser Saison positiv entgegen sieht. Doch bis dahin wird sich nicht ausgeruht, sondern hart weiter trainiert!
Nachdem unsere Formation zwischen den Landshuter Zuschauern auch wieder tolle Unterstützung von unseren Wasserburger Fans erfahren durfte, sind natürlich auch wieder alle recht herzlich nach München eingeladen!
Die Platzierungen der Teams im großen Finale sind alle einigermaßen stabil geblieben. Obwohl das Parkett ziemlich glatt war, was den Teams es erschwerte, die Choreographien sicher auf die Fläche zu bringen, lieferten alle Mannschaften eine souveräne Leistung ab.
Wieder einmal als klare Sieger dieses Turniers und daher ziemlich sichere Aufstiegskandidaten gingen die Teams aus Neumarkt und Bayreuth hervor, wobei die Mannschaft aus Landshut leider auf ihrem Heimturnier wieder den letzten Platz belegte.
Was allerdings immer noch spannend bleibt, ist das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Münchner Teams und dem Nürnberger B Team, welche sich jedes Mal die Plätze streitig machen.
Die Ergebnisse:
Großes Finale
1. TSA Blau-Silber Neumarkt (Formation A)
2. TSG Bayreuth (A)
3. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (B)
4. GrünGold-Club München (A)
5. GrünGold-Club München (B)
6. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (C)
Kleines Finale
7. TC Inn-Casino Wasserburg (A)
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (D)
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (E)
10. TSA des TG Landshut (A)
(Fotos: http://dance.cjunky.de/)
Links: GrünGold-Club München (B) / Rechts: TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (B)
Am vergangenen Samstag (09.03.13) war unser Wasserburger A-Team zum
3. Oberliga Turnier nach Neumarkt geladen.
An diesem Turniertag wurden die Platzierungen nochmals kräftig durchgemischt, wobei es für unsere Wasserburger Mannschaft zunächst leider nicht so gut aussah.
Denn dieses Mal trafen die Wertungsrichter nach der Vorrunde den Entschluss, dass die Wasserburger Formation gegen drei weitere Mannschaften (Nürnberg D, Nürnberg E und Landshut A) im kleinen Finale antreten soll.
Nachdem das Team durch diese Entscheidung etwas geknickt war, gaben sie im zweiten Durchgang aber erst recht alles mit dem Ziel, noch so viele Mannschaften wie möglich hinter sich zu lassen.
Mit großem Einsatz unserer Tänzerinnen und Tänzer belegten das Team somit den 2ten Platz im kleinen Finale.
links: GrünGold-Club München (A) / rechts: TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (C)
Was allerdings das ganze Turnier über für große Aufregung sorgte, waren die starken Unstimmigkeiten zwischen den Ansichten der Wertungsrichter.
(http://www.formationen.de/ligabereichestart.html)
Nicht nur, dass sich einige - einst sichere - Platzierungen wie zum Beispiel von München A veränderten, sondern auch, dass die Wertungsrichtermeinungen zu den Bewertungen der einzelnen Teams weit auseinander gingen.
So kam es, dass die sonst weit-oben-gesehenen Teams wie München A und Nürnberg C dieses Mal die letzten zwei Plätze im großen Finale belegten.
Bei einer der Mannschaften waren sich die Wertungsrichter allerdings absolut sicher. Denn das Neumarkter Team glänzte auf heimischer Fläche und begeisterte nicht nur ihre Fans sondern auch die anderen Teams.
Somit bleibt der Aufstiegskampf der Mannschaften auf jeden Fall weiter spannend und das Wasserburger Team trainiert jetzt schon fleißig, um beim
4. Oberliga Turnier in Landshut (am 07.04.13)
wieder besser abzuschneiden!
Natürlich würde sich die Wasserburger Formation auch sehr freuen, einige Gesichter aus Wasserburg und Umgebung unter den Zuschauerreihen in Landshut zu sehen!
Denn nichts ist schöner, als für jubelnde Fans zu tanzen!
Die Ergebnisse:
Großes Finale
Kleines Finale
7. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (E)
8. TC Inn-Casino Wasserburg (A)
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (D)
10. TSA des TG Landshut (A)
(Fotos: http://dance.cjunky.de/)
Vorgestern (03.03.13) ging es für die Wasserburger Formation nach Nürnberg, zum Turnierwochenende der Formationen.
Obwohl das Team weit vor der eigentlich ausgemachten Treffzeit ankam, wurde es mit dem Schminken, Schwarzgelen und Co. ganz schön knapp. Mit etwas Hektik und der gegenseitigen Unterstützung der Teammitglieder wurden sie aber schließlich doch noch alle rechtzeitig zum Turnierbeginn fertig.
In der der Vorrunde durften sie sogar dieses Mal als erste Mannschaft tanzen und somit das Turnier eröffnen.
Mit ihrem ersten Durchgang schafften sie es dann, trotz den weiteren 9 Teams die noch nach ihnen tanzten, in den Köpfen der Wertungsrichter zu bleiben und wurden wieder ins große Finale gewählt.
Dieses Mal gelang es ihnen aber leider nicht, sich gegen die anderen Teams im großen Finale durchzusetzen und belegten somit den 7ten von den insgesamt 10 Plätzen.
Doch davon lässt sich das Team nicht entmutigen, denn bereits am kommenden Wochenende werden die Karten in Neumarkt wieder neu gemischt!
Ihr neues Ziel für diese Saison ist nämlich der Ligaerhalt!
Was diese Saison aber auf jeden Fall auch noch spannend bleibt, ist der Aufstiegskampf der Mannschaften aus Neumarkt und Bayreuth. Denn dieses Mal waren sich die Wertungsrichter mit der Platzierung für den 1. Platz gar nicht mehr so einig.
Und auch in den unteren Reihen hat sich wieder einiges geändert. Dem GrünGold-Club München (B) gelang es sich dieses Mal ins große Finale zu tanzen, wobei die Mannschaft des TG Landshut (A) nur mit 6 Paaren antrat und vom 7ten auf den letzten Platz rutschte.
Die Ergebnisse:
Großes Finale:
Kleines Finale:
8. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (E)
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (D)
10. TSA des TG Landshut (A)
links: TSA Blau-Silber Neumarkt (A) / rechts: TSG Bayreuth (A)
Am 27.02.13 und 06.03.13 ist es mal wieder soweit!
!!!! WIR SUCHEN DICH !!!
Unser Lateinformationsteam sucht motivierte Nachwuchstänzer/innen! :)
Gemeinsam mit euch, der neuen Choreo und Musik sowie den neuen Outfits, wollen wir die Bayrischen Ligen stürmen :)
Wenn ihr Interesse habt, dann besucht uns an den oben genannten Tagen um jeweils 19:30 in der Grundschulturnhalle am Gries in Wasserburg!
Kontakt: Robert Holzner, 015128556322
Wir freuen uns auf euch! :)
.
Am vergangenen Wochenende wurden die sonst von den Basketballern bewohnten Umkleidekabinen der Badria-Halle zu Schminkräumen umfunktioniert.
Denn die Lateinformation der Wasserburger Altstadt hatte das Auftaktturnier der diesjährigen Oberliga Saison 2013 direkt zu sich nach Hause geholt!
.
.
Dank unserer Sponsoren, Helfern und Organisatoren sowie der großartigen Unterstützung sämtlicher Medien, stellte sich unser Heimspiel schnell als voller Erfolg heraus!
Unglaubliche 270 Zuschauer besuchten das Event und feuerten die Mannschaften mit großer Begeisterung an. Sie klatschten und schrien was die Stimmen hergaben.
(An dieser Stelle auch ein riesen DANKESCHÖN an die tollen Zuschauer!)
Doch nicht nur Stimmungstechnisch war eine Menge geboten.
Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten den Besuchern Formationstanz vom Feinsten.
Unser Formationsteam trat mit einer komplett neuen Musik sowie einer einzigartigen neuen Choreographie und großartigen Outfits gegen die 9 weiteren Teams aus ganz Bayern an.
Mit höchster Motivation und größten Engagement präsentierten sie ihre Choreo auf heimischen Boden und rissen die Zuschauer so sehr mit, dass man teilweise auf der Fläche die Musik nur noch erahnen konnte.
Neben den Zuschauern überzeugte unser A-Team auch die Wertungsrichter und konnte im großen Finale bei den Wertungen für den insgesamt 6. Platz sogar eine 3 ergattern.
Umso gespannter sehen wir dem nächsten Turnier am kommenden Sonntag (03.03.13) in Nürnberg entgegen.
Das Team freut sich auf jeden Fall jetzt schon, die Musik und Tanzschritte aufs Neue auszupacken um die Zuschauer und Wertungsrichter zu begeistern.
Die Ergebnisse:
Großes Finale
1. TSA Blau-Silber Neumarkt A
2. TSG Bayreuth A
3. GrünGold-Club München A
4. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg B
5. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C
6. TC Inn-Casino Wasserburg A
7. TSA der TG Landshut A
Kleines Finale
8. GrünGold-Club München B
9. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (E)
10. TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (D)
Das Training geht im A-Team mittlerweile in die heiße Phase.
Trainingstage häufen sich und auch das Sonntagstraining wird regelmäßig um mindestens eine Stunde verlängert.
Ein finales Trainingslager ist für Mitte Februar geplant. Bis dahin heißt es weiter: "Bilder, Bilder, Bilder!!!"
Da das erste Turnier ein Heimturnier ist, ist die Vorfreude und Aufregung im Team besonders groß! Auch hierfür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Helfer und Sponsoren werden dringend gesucht, bei Interesse gerne eine Nachricht hinterlassen!! :)
Andrea Bruckmeier
Antje Gabriel
Anja Söllner
Carolin Steinegger
Daniela Haufellner
Laura Laufen
Michaela Schütze
Mona Bodmeier
Zoi Mashas
Daniel Kann
Dominic Weinzierl
Markus Haufellner
Markus Langer
Michael Hochecker
Michael Schnellhammer
Rudi Krapf
Quirin Heindl
Antje Gabriel
Anja Söllner
Carolin Steinegger
Freyja Aichholzer
Jessica Fuhlert
Laura Laufen
Lisa Holzner
Michaela Schütze
Mona Bodmeier
Zoi Mashas
Christian Pauly
Daniel Kann
Dominic Weinzierl
Florian Santen
Markus Langer
Michael Hochecker
Michael Schnellhammer